Schrankogel, 3496m am 02.09.1999
Impressionen vom Schrankogel (8 Pictures)
(Anzeige oberhalb dieser Beschreibung als eigenes Frame)
Impressionen vom Schrankogel (8 Pictures)
(Anzeige als eigenes Fenster)
Abfahrsort:
Schwabegg, 760 m bei Schwabmünchen in Schwaben
(Zwischen Augsburg und Mindelheim).
Um 4.00 Uhr Abfahrt mit dem Auto
Fahrstrecke:
- Buchloe --> Marktoberdorf --> Füssen
--> Reute --> Imst --> Oetz --> Gries (1569 m)im Sulztal.
Ca. 190 km und Ankunft um 7.05 Uhr bei starkem Nebel.
Talort:
Gries(1569) in den Stubaier Alpen, von dort über einen Feldweg,
morgens und Abends Autoverkehr von und zur Amberger Hütte
durch Hüttenwirt und Forstarbeiter,
zur Vord. Sulztalalm ca. 1 1/4 Std.
Dann zur Amberger Hütte ca. 3/4 Std.
Hochgebirge:
Von der Amberger Hütte (2136m) auf Graspfaden und später lockerem Geröll
zum hohen Egg (2820m) ca. 2 Std.
Ab hier auf Neuschnee (ca. 8cm) zum Gipfel auf sehr lockerem Fels
und steilem Grad. Zum Gipfel ca. 2 Std.
Um ca. 13.00 Uhr auf dem Gipfel mit wunderbarer Fernsicht da der
Schrankogel der 2.höchste Berg in den Stubaier Alpen ist. Trotz einigen
Sturmböhen, Schnee und Kälte ein lohnenswerter Aufstieg.
Nach 30 Min Pause Abstieg:
15.00 Uhr Hohes Egg,
17.00 Uhr Amberger Hütte, besonders kalt
18.30 Uhr Parkplatz in Gries
21.30 Uhr Garage in Schwabegg
Charakter, Schwierigkeiten:
Sehr anstrengende Tour, nur mit guter Ausdauer zu empfehlen.
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Vorraussetzung, sowie
Erfahrungen mit Schnee.
Geammte Dauer: 11,5 Std.
Mit Anfahrt: 17,5 Std.
letzte Änderung: 19.11.1999, S.Mayer,