Krumbacher Höhenweg
mit Kemptner Köpfle
am 08.10.1999
Impressionen vom Krumbacher Höhenweg (11 Pictures)
(Anzeige oberhalb dieser Beschreibung als eigenes Frame)
Impressionen vom Krumbacher Höhenweg (11 Pictures)
(Anzeige als eigenes Fenster)
Abfahrsort:
Schwabegg 4.30 Uhr
Fahrstrecke:
Buchloe --> Marktoberdorf --> Kempten
--> Oberstdorf --> Mittelberg
--> Schwendle ca. 2 Std.
Aufstieg:
Schwendle (1220m), Bergheim Moser
--> Untere Wiesenalpe
--> Fluchtalpe --> Vordere Wilden Alpe (1674m)
--> Fiderpaßhütte (2067m, ca. 0,5 m Schnee, 2 Std.)
--> Fiderscharte (2210m)
--> 1 Std. Aufstieg zum Mindelheimer
Klettersteig (ca. 2350m), wegen Vereisung
und ca. 1m Schnee Rückzug zur Fiderscharte (2 Std.)
ca. 0,5 Std. Pause
--> Krumbacher Höhenweg
--> Mindelheimer Hütte (2013m, 2 Std.)
--> Kemptner Köpfle (2191m, 15 min.)
Abstieg:
--> Hintere Wildenalpe --> Untere Wiesenalpe
--> Schendle (2 Std.)
Charakter, Schwierigkeiten:
Leichter Aufstieg zur Fiderpaßhütte.
Mindelheimer Klettersteig nur bei Freiheit
Von Eis und Schnee möglich
Krumbacher Höhenweg ohne Schwierigkeit.
Leichter Abstieg von Mindelheimer Hütte
Geammte Dauer: 8,75 Std.
Mit Anfahrt: 12,75 Std.
letzte Änderung: 19.11.1999, S.Mayer,