Kölllenspitze, 2240m am 01.06.2000
Gimpel, 2176m
Impressionen von der Köllenspitze (8 Pictures)
(Anzeige oberhalb dieser Beschreibung als eigenes Frame)
Impressionen von der Köllenspitze (8 Pictures)
(Anzeige als eigenes Fenster)
Abfahrsort:
Schwabegg, 760 m bei Schwabmünchen in Schwaben
(Zwischen Augsburg und Mindelheim).
Um 3.45 Uhr Abfahrt mit dem Auto
Fahrstrecke:
- Buchloe --> Marktoberdorf --> Füssen
--> Reute --> Weißenbach --> Nesselwängle --> Getting (1149 m)im Sulztal.
Ankunft um 5.30 Uhr bei schönem Wetter.
Talort:
Getting (1149) im Tannheimer Tal.
Bei früher Ankunft sind die 7 Parkplätze direkt
neben dem Weganfang 415 noch nicht belegt.
Bei späterer Ankunft muß auf den Parkplatz am
Ortsausgang (Schmitte) ausgewichten werden.
ca. 15 Fußminuten
In ca. 45 Minuten auf normalen Bergpfaden zum Gimpelhaus auf 1659m
Rastmöglichkeit und Übernachtungsmöglichkeit.
Gebirge:
Vom Gimpelhaus vorbei am Kreuz der Gimpelmesse
zur Nesselwängler Scharte (45 Min.).
Über Schneefelder unterhalb der Südwände
zur Abzweigung zur Schneidspitze, dann links
und kurz darauf rechts in den Aufstieg
zur Köllenspitze.
Dort immer auf der Nordseite halten und
durch die Rinne aufsteigen.
Die Route über den Südwestgrat ist mit
vollem Rucksack und ohne Sicherung nicht
zu empfehlen.
Ankunft auf dem Gimpel über den Südwestgrat
um 8.30 Uhr.
Abstieg auf Nordseite bis zur Nesselwängler Scharte
und dann entlang der Wände zum Gimpelgipfel.
Auf unschwierigem Weg auf der Südostseite
und dann über den Grat zum Gipfel
Ankunft um ca. 11.45 Uhr
Abstieg auf gleicher Route und bis zum Gimpelhaus
in ca. 40 Min.
Abstieg zum Parkplatz in Nässelwängle in 40 Min.
Rückfahrt um 13.30 Uhr.
Ankunft in Schwabegg um 15.45 Uhr bei herrlichem Wetter
und einer Temperatur von 41 Grad im Auto (ohne Klimaanl.).
Charakter, Schwierigkeiten:
Weniger anstrengende Tour, ohne besondere Schwierigkeiten
sofern man sich an die Route laut Karte hält und
sich nich verläuft.
Auch im Juni muß aber noch mit Schneefeldern gerechnet
werden, die bis 11.00 Uhr doch ziemlich hart sind und
etwas Trittsicherheit erfordert.
Geammte Dauer: 8,0 Std.
(mit Aufstieg zur Roten Flüh etwa 9 Std.
Mit Anfahrt: 11,5 Std.
letzte Änderung: 05.06.2000, S.Mayer,